
SYSTEMÜBERSICHT
Die Kamera mit extremer Helligkeitsdynamik
seelectorICAM HD1/2 ist eine Smartkamera mit den innovativsten elektronischen Technologien unserer Zeit. Sie ist entwickelt für industrielle Bildverarbeitung, Sicherheitstechnik, Multimedia Applikationen und Fahrzeugsysteme mit höchsten Anforderungen.
BESONDERHEITEN
Die Helligkeitsdynamik der Kamera umfasst 170 dB. Damit ist der Einsatz unter schwierigsten Lichtverhältnissen möglich, wie z.B. extreme Helligkeitsunterschiede in einem Bild. Diese Eigenschaft kann auch bei hoher Bildrate und zwar Bild für Bild genutzt werden.
seelectorICAM HD1 arbeitet mit einem rolling shutter. Damit erreicht sie eine Helligkeitsdynamik von rund 170 dB. Die maximal mögliche Dynamik für extreme Helligkeitsunterschiede im Bild.
seelectorICAM HD2 arbeitet mit einem global shutter. Damit erreicht sie eine Helligkeitsdynamik von rund 140 dB. Für schnell schwankende Helligkeitsänderungen, wie beispielweise Lichtbögen, im Bild kann das der entscheidender Unterschied sein.
Die Bilddatenkompression (MPEG2, MPEG4, Motion JPEG usw.) erfolgt direkt in der Kamera in Echtzeit. Der große lokale Bildspeicher ermöglicht die Zwischenspeicherung von komprimierten und nicht komprimierten Einzelbildern oder Bildsequenzen.
Über die Ethernet-Schnittstelle kann die intelligente Kamera in beliebige Netzwerke eingebunden werden. Die Konfiguration, die Abfrage der Auswerteergebnisse oder Diagnosedaten erfolgen über TCP/IP im Produktionsnetzwerk. Auf dem gleichen Weg werden komprimierte und nicht komprimierte Bilddaten übertragen oder die Applikationssoftware in der seelectorICAM aktualisiert.
Die seelectorICAM arbeitet generell im stand-alone Betrieb mit 24 V Stromversorgung. Galvanisch entkoppelte digitale Ein- und Ausgänge stehen zur Verfügung. Für die Bildausgabe wurde ein eigener Videoausgang für den direkten Monitoranschluss integriert .
ANWENDUNGEN
seelectorICAM ist ideal für alle Anwendungen mit schnellen Abläufen und starken Helligkeitsunterschieden im Bild.

Nachtbilder bei starkem Gegenlicht

High Dynamic Range sieht mehr!

Einblick in den Schweißprozess

Gute Sicht bei der Arbeit

Klare Sicht im Tunnel

Übersicht trotz Gegenlicht